"taz" Artikel über alternativen Bio-Kraftstoffe, "Pöl für Traktoren"


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Hilsi am 05. Oktober 2004 10:26:08:

Moin,
Zweifellos ein gut gemeinter Versuch...

Brennpunkt 2, Die Hoffunung auf den Treibstoff vom Acker

Zitat:
"Reine Pflanzenöle aus Leindotter, Raps oder Sonnenblume können als Kraftstoff in Traktoren eingesetzt werden. Nachteil: Die Fettsäure der Öle macht den Motoren zu schaffen. Es besteht noch hoher Forschungsbedarf.
Hy"


Sinnvoller, als sich über die Sachkunde zu ereifern, die aus derlei Äußerung spricht, ist es wohl zu Kenntniss zu nehmen, daß genau dies dem allgemeinen Wissensstand widerspiegelt.

Interessant, auch die Meinung von Andreas Ostermeier, laut taz im Umweltbundesamt zustädiger Fachmann für Bio-Kraftstoffe:

"Ostermeier ärgert sich darüber, dass Rapsdiesel, Pflanzenöle und Ethanol aus Stärke und Zucker als Biokraftstoffe von der Mineralölsteuer befreit sind. "Damit fördert man eine Technik von gestern", sagt der UBA-Fachmann. "Mit dem gleichen Geld könnte man zehnmal so viel Klimagas einsparen durch Energiesparmaßnahmen wie Wärmedämmung", schimpft Ostermeier. Auch bei stationären Biomassekraftwerken bekomme man mehr Klimaschutz dafür. Die Steuerausfälle betragen pro Jahr mindestens 400 Millionen Euro - Tendenz steigend."


So wird öffentlich Meinung gemacht:

Die Tatsache, daß PÖL kein "Mineral" ist, also auch nie unter die Steuerpflicht fiel, wird jetzt schon verbal in konkrete "Steuerausfälle" umgedeutet.
So wird, wie bei den "schweren Geländewagen" eine faktische Steuererhöhung, bzw die Einführung einer ganz neuen Steuer (Pflanzenölsteuer) dem Volk als "Rücknahme" von Steuerprivilegien verkauft.

Und wir habe hier eine -meines Wissens erste- Größenordnung: Die einführung der Mineralölsteuerpflicht für PÖl soll also Jährlich ca 400 Millonen Euro für unsere Regierigen bringen.

Gruß von der Lauenburger Elbmarsch
Hilsi

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]