Re: Schrittweise Billigaufrüstung einer bestehenden Heizung


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von AudiJörg am 29. Oktober 2025 06:29:55:

Als Antwort auf: Re: Schrittweise Billigaufrüstung einer bestehenden Heizung geschrieben von SamHotte am 28. Oktober 2025 23:33:50:

Moin,

naja, ein Speicher macht ein System in sofern nicht träge, dass er normalerweise intelligent eingebunden wird.

Der Aufbau, basierend auf Wärmequelle, Verbraucher und Speicher ist eigentlich simpel, es gibt nach der Pumpe einen Mischer, der zwischen Verbraucher und Speicher wechselt, langsam.

Ob das ganz vollständig ist, weiß ich nicht. Bei meiner Gasheizung sind bestimmt 15 oder 20 Szenarien als Hydraulikplan in der Doku abgebildet.

Am Verbraucher-Rücklauf gibt es einen Temperaturfühler.

Startest Du den Ofen, fließen 100% zum Verbraucher, der macht das Wasser kalt und die Bude warm.

Wird die Bude wärmer, gibt der Verbraucher weniger ab. Alternativ schließt ein Thermostat. Das hat zu Folge, dass die Rücklauftemperatur steigt und erst dann wechselt der Mischer auf den Speicher. Daraufhin sinkt die Rücklauftemperatur aus dem Verbraucherkreis und der Mischer fährt zurück. Man hat dafür extra recht langsame Mischer, damit sich etwas einpendeln kann.

Hydraulisch so oder so ähnlich, aber in jedem Fall wird der Speicher erst geladen, wenn der Primärverbraucher genug wärme hat...ähnlich der Heizung im Auto, die kennen wir doch alle...

Gruße

Jörg

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]