Re: Ist der Speicher nicht dafür da, dass . . . .
Geschrieben von AudiJörg am 30. Oktober 2025 06:13:09:
Als Antwort auf: Ist der Speicher nicht dafür da, dass . . . . geschrieben von Werner am 29. Oktober 2025 11:13:17:
Hi Werner,
ich kenne es nur von einem Scheitholzkessel, damals in meinem Elternhaus. Der benötigte einen quasi nicht absperrbaren Wasseranschluss, direkt nach dem Haupthahn. Der war an einem rein mechanischen Ventil angeschlossen, welches mit einem Thermofühler verbunden war, der in dem Ofen steckte.
Gibt es jetzt bei vollem Ofenbrand (Der hatte 50 kW Nennleistung) einen Stromausfall, würden die Mischer, Pumpen und Klappen nicht mehr arbeiten und der Ofen könnte die Wassertasche durchbrennen und das Wasser recht fix in viel Dampf verwandeln. Vorher sollte das Ventil öffnen und einfach kaltes Wasser durch den Ofen in den Abfluss leiten, damit die Wärme abgeführt wird.
Ein Ofen ohne Wassertasche ist da deutlich ungefährlicher, der fängt nur an zu glühen...
- failsafe-Wunschdenken Re: Ist der Speicher nicht dafür da, dass . . . . Frank S. 30.10.2025 10:50 (4)
- Re: failsafe-Wunschdenken Re: Ist der Speicher nicht dafür da, dass . . . . laden 30.10.2025 13:59 (2)
- Re: failsafe-Wunschdenken Re: Ist der Speicher nicht dafür da, dass . . . . Frank S. 30.10.2025 15:43 (1)
- :)))) Werner 30.10.2025 17:07 (0)
- So dachte ich mir das auch! Werner 30.10.2025 12:23 (0)