Re: Schrittweise Billigaufrüstung einer bestehenden Heizung


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Achim Junk am 26. Oktober 2025 16:20:35:

Als Antwort auf: Schrittweise Billigaufrüstung einer bestehenden Heizung geschrieben von waldi am 25. Oktober 2025 10:45:28:

Hallo,

also ich habe gesagt bekommen, den Vorlauf des Ofens in Flußrichtung hinter der Pumpe der Heizung einzubinden und den Vorauf knapp vor dem Eintritt der Rücklaufs in die Heizung....so habe ich das geplant, da ich neben meiner Gastherme ab demnächst ne 9kw Monoblock WP mit R290 einbinden will.
Was mir noch nicht klar ist, ob ich am Vorlauf ( also Ausgang der Brennwerttherme ) ein Rückschlagventil oder ähnliches benötige. Alternativ könnte ich ( Wenn es Probleme gibt die OEM Pumpe der BWT entkernen und eine externe hinhängen.
Achso...ist ein Hobbyprojekt, denn wirtschaftlich macht das keinen Sinn. Denn ich heize das ganze Haus mit nem dicken Holzkamin, habe zur Ergänzung ( als Lösung fürs Alter ), während Corona ne Gas BWT selbst eingebaut. Gasverbrauch echte 300- 330m3 im Jahr Warmwasserbereitung durch elektronischem DLE mit Fernbedienung. Zusatzinfo: 29,8kWp PV mit 3x 10,2kW Speicher. Ja, im Winter wenig Ertrag und langt nicht für die PV.

Gruss Achim

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]