Re: Dann ist eine Entscheidung schon mal gefallen


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Achim Junk am 28. Oktober 2025 12:11:34:

Als Antwort auf: Dann ist eine Entscheidung schon mal gefallen geschrieben von Werner am 27. Oktober 2025 14:36:09:

Hallo Werner,

also Wasser mache ich generell selbst und die vom DV...können mich mal.
Die Gas-Brennwerttherme war auch so ein Projekt aus Langeweile ( Corona-Zeit ).
Hab ich komplett mit Leitungen, Heizkörpern, Strom und Co selbst montiert. Für Gas und Inbetriebnahme hab ich eine Fachfirma beauftragt. BTW: Rems Mini Presse...megageil

Das mit in reihe oder parallel ist noch nicht ganz raus. Die Steuerung der Therme (RC310 soll wohl neben Solarthermie auch andere Heizgeräte managen können. Am WE werde ich mir mal die Anleitung der Therme und Steuerung ansehen. Nachteil: wenn ich die Gastherme mal rausmachen will...

Aber, dein Vorschlag in Reihe hab ich auf dem Schirm, da mir auch die einfache Steuerung über unterschiedliche Starttemperaturen in den Sinn gekommen ist.

Zum Thema parallel: ein Bekannter hat so was am laufen, muss ich mal hin --> will mal schauen was er da an Klappen, Mischern und Ventilen verbaut hat. Ich will da ehh noch den Winter abwarten, wie es bei ihm wirklich läuft. Bis dort hin lass ich die WP mal kommen, machen nen Unterbau, mache eine schöne Durchführung in den Keller, lege Strom hin usw.

Gruss Achim


Achso: Dein Einwand mit dem/den GWS Kollege ist ja der Grund für meine Antwort hier. Ich hab schon lange den Eindruck, dass die nur ein Schema F abarbeiten. Wobei solche Hybriden System immer häufiger werden.

PS: was ich auch noch nicht hinterfragt habe: Wie ist das mit der WP? Die würde ja theoretisch von April bis Oktober Stillstand haben. Ob die das so toll findet? Die BWT-Therme lässt im Sommer die Umwälzpumpe immer mal laufen, damit die nedd festgeht.

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]