Ääh, wie jetzt ?
Geschrieben von Werner am 26. Oktober 2025 18:02:49:
Als Antwort auf: Re: Schrittweise Billigaufrüstung einer bestehenden Heizung geschrieben von Achim Junk am 26. Oktober 2025 16:20:35:
Ich würd gerne was dazu sagen/schreiben, aber der erste Satz Deines Beitrages ist mir nicht verständlich. Vorlauf ok, Vorauf ? ist damit der Rücklauf gemeint?
Um eine Wärmepumpe mit einer Therme parallel zu schalten, sind zwei Rückschlagklappen empfehlenswert, damit man beide Wäremerzeuger auch mal außer Betrieb nehmen kann und das Heizwasser nicht rückwärts fließt.
Wenn es nur eine Heizkreispumpe gibt, kann man prinzipiell auch beide Wärmeerzeuger hintereinander schalten. Erst die WP, dann die Therme. Wenn die WP nicht ausreicht, kann die Therme noch ein bißchen drauflegen. Die Vorwärmung des Thermenzulaufs stört diese in keinster Weise. Die Rückläufe von den Heizkörpern sind auch nicht kalt.
Die Hauptdurchflußwiderstände sind die Thermoatatventile. Die Wärmeerzeuger und die Heizkörper selbst sind nicht der Punkt. Und wenn es nicht langt, dreht man halt die WILO ein bißchen höher.
Mußt halt schauen, dass keine Hochpunkte im Leitungssystem entstehen, und sonst eben einen Entlüfter drauf.
Gruß
Werner
- Re: Ääh, wie jetzt ? Achim Junk 27.10.2025 09:57 (8)
- Dann ist eine Entscheidung schon mal gefallen Werner 27.10.2025 14:36 (7)
- Re: Dann ist eine Entscheidung schon mal gefallen Achim Junk 28.10.2025 12:11 (5)
- Kann man machen Werner 28.10.2025 18:33 (4)
- Re: Kann man machen Achim Junk 29.10.2025 11:21 (3)
- Re: Kann man machen Gary 29.10.2025 22:06 (2)
- Re: Kann man machen Achim Junk 31.10.2025 10:25 (1)
- Re: Kann man machen Gary 01.11.2025 01:28 (0)
- Re: Dann ist eine Entscheidung schon mal gefallen waldi 27.10.2025 21:43 (0)