Re: Was bedeuten schon Kennzahlen?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Joachim S am 17. Oktober 2025 15:17:14:

Als Antwort auf: Re: Was bedeuten schon Kennzahlen? geschrieben von Manuel [ER] am 17. Oktober 2025 12:45:46:

Hi Manuel,

der Markt ist ein chaotisches System zweiter Ordnung. Sogar die Prognosen über seine Entwicklung beeinflussen ihn. Und auch das noch ohne feste Regeln.

Man muss wissen, wo Vorhersagbarkeit endet. Sonst versteht man Wissenschaft nicht richtig. Bei Aktienmärkten ist das sehr schnell der Fall. Ansonsten würden die "Analysten" immer nur Gewinne einfahren, und niemals auf die Schnauze fallen.

Einzelne Kennzahlen sind sowieso Murks, wenn man sie nicht in vernünftigen Zusammenhang setzt. Mit anderen Worten, sie interpretiert. Diese Kennzahl für einen Rüstungsbetrieb zu bilden, sie mit der eines Bäckers oder eines Bauernhofes zu vergleichen? Kann man machen. Zeigt wahrscheinlich, dass komplett unterschiedliche Strukturen vorliegen, sagen aber im direkten Vergleich nichts darüber aus, ob der eine Betrieb nun gesünder da steht oder der Andere.

Was Henzo vermutlich andeuten will, wenn man sich diverse Kennzahlen anschaut, scheinen Rüstungsaktien überbewertet.

Aber daraus zu folgern, dass sie demnächst fallen, wäre kein sauberer Schluss. Sie haben ja zuvor bewiesen, dass sie sich einen Dreck um diese Kennzahl geschert haben, und "zu hoch" steigen konnten.

Ob sie noch höher steigen, oder wieder abstürzen (irgendwann sicherlich) kann jetzt niemand wissen.

Man kann mit seiner Prognose Glück haben, und sich als Guru feiern, der es ganz genau gewusst hat.

Wer falsch lag, der findet "unvorhersehbare Ereignisse", aufgrund derer es eine Ausnahme von seinem tollen Regelwerk gab, und sein Selbstwertgefühl ist gerettet.

Aber jeder der sowas glaubt, hat nicht ansatzweise verstanden, was chaotische Systeme ausmacht.

Gruss Jo


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]