milli Sekunden
Geschrieben von Henzo am 18. Oktober 2025 17:19:01:
Als Antwort auf: Ein chaotisches System mit Ordnung ? Schick ! geschrieben von Werner am 18. Oktober 2025 14:51:23:
moin Werner,
ich sitze vielleicht vor dem Bildschirm und versuche mein
Guthaben zu vermehren. Andere bauen ihre Rechenzentren
möglichst nah an einer Börse. Es gibt sogar ein Zentrum
wo mehrere internationale Börsen auf einem Gelände ihre
Rechner haben. So verkürzt man die Latenzzeiten, die bei
Glasfaser ja erheblich sind...Bei dieser Art von Handel kommt nach meinem Verständnis
kein Mehrwert heraus. Es wird aber viel Aufwand getrieben.Die Leute, die diese Systeme progammieren haben sicher auch
schon von Fibonacci, Elliot usw. gehört. Tasse mit Henkel...
Ich persönlich mag Dead Cat Bounce. VARTA...
Beim Zocken kann auch Psychologie hilfreich sein.
Das funktioniert bisher noch nicht in Millisekunden.Ist wie mit des Kanzlers Kriegsanleihen. Der Staat hat
Schulden, andere haben dafür Guthaben. Netto alles gut.ciao, HENZO.
P.S. Im Islam sind Zinsen prinzipiell verboten. Im 7. Jh.
war das sicher eine gute Regel.
- War bei den Katholen auch so Werner 20.10.2025 12:06 (1)
- Faraday Henzo 20.10.2025 17:02 (0)