Gibt auch so Mützen, die sind bequemer und fallen nicht ständig runter...


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Joachim S am 23. April 2025 13:52:07:

Als Antwort auf: Helm aufsetzen . . . . geschrieben von Werner am 23. April 2025 13:04:25:

... wenn man sich mal bückt, oder irgendwo reinkriechen muss...

Hi Werner,

mit dem klassischen Helm in unsere Anlagen zu gehen, ist eher Mist.

Wenn man bei Kunden ist, wo Helmpflicht besteht, kommt man nur schwer drumrum.

Trotzdem fliegt das Ding bei jeder Gelegenheit in die Ecke...

Wo wir schon bei Anekdoten von Baustellen sind:

Ich war mal bei einem Kunden, wo unser Robbi nicht wollte. Ich hatte den Verdacht, dass die 400 Volt am Robbi fehlen. Die sind aber nur da, wenn die Zelle scharf ist, also der Robbi "einschaltbereit".

Also öffne ich die Deckel vom Robbi, hole mein Messgerät und bitte einen der Bediener, er möge hinter mir die Zelle scharf schalten.

Die Zelle ist offen, nur mit einer Sicherheitslichtschranke versehen, ich hätte jederzeit abhauen können, wenn der Robbi gestartet wäre (was er nicht tut).

Jedenfalls lief der Sicherheitsbeauftragte der Bude da rum, und erklärte mir, das ginge nicht. Ich erklärte ihm dann, dass das jetzt aber Reparatur sei, ich der Experte, der genau wisse, was er da tue, und der, der die Anlage gebaut habe. Und der, der auch weiß, ob und wann der Robbi anlaufen kann.

Und so erklärten wir uns dann die Welt, er wollte partout nicht. Irgendwann habe ich ihm dann erklärt, es gäbe jetzt genau zwei Möglichkeiten.

1. Er geht.

2. Ich gehe.

Da ging er dann... Wenn die Maschine wegen ihm weiter stillgestanden hätte, und die durchaus robusten Leute da die 25-Kilo-Eimer weiter von Hand hätten palettieren müssen, wäre seine eigene persönliche Sicherheit womöglich doch erheblich gefährdet gewesen...

Gruss Jo

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]