Re: Drehschalter ist KEIN Not-aus !!
Geschrieben von Joachim S am 18. April 2025 15:09:24:
Als Antwort auf: Drehschalter ist KEIN Not-aus !! geschrieben von Werner am 18. April 2025 13:41:13:
Hi Zusammen,
ja, vor solchen Problemen stehen wir auch...
Dass keine Software im Spiel ist, ist nicht mehr aktuell, die Sicherheitstechnik ist programmierbar (man kann also was falsch machen...). Es ist aber eine sicherheitsgerichtete Steuerung, keine einfache SPS. Flexisoft von Sick benutzen wir.
Einfache "Notausrelais" gibts aber schon auch noch zu kaufen.
Grundsätzlich gibt es 4? Sicherheitskategorien, unsere Robbis fallen in die höchste. Oder zweithöchste,bin nicht sicher.
Wir brauchen jedenfalls zweikanaligen Anschluss von Sicherheitselementen, wie z.B. Türkontakte, Notauspilze, Sicherheitslichtgitter.
Diese werden überwacht ob sie (mit kleiner Toleranz) zeitgleich schalten. Auch werden sie gepulst betrieben. Das Steuergerät wird sofort nervös und schaltet ab, wenn eine Leitung Kurzschluss nach Plus oder Minus bekommt.
Unsere nicht sicherheitsgerichtete Steuerung kommuniziert mit der Flexisoft, sie kann sich alle IOs der Flexisoft "hereinholen", und für sie Signale setzen.
So lässt sich der Sicherheitskreis nur quittieren und scharf machen, wenn wir ein Signal setzen. Nehmen wir es weg, fliegt der Sicherheitskreis raus. "Er geht in den sicheren Zustand über", wie es richtig heißt. Antriebe bekommen keinen Strom mehr, Druckluft wird abgelassen.
Was wir keinesfalls können, aus unserer Steuerung heraus den Kreis quittieren. Das geschieht durch Taster an den entsprechenden Zugangsstellen.
Das Wiedereinschalten erfolgt zweistufig. Erst muss die "Störung" (z.B. Tür war offen, oder Pilz war gedrückt, oder eine Sicherheitslichtschrank wurde unterbrochen...) quittiert werden, dann in einem zweiten bewussten Schritt der Kreis scharf geschaltet werden.
Dann darf die Anlage anlaufen, sogar selbsttätig.
Ich merke, das wird ein Roman... Das muss ich am PC schreiben.
Heute Abend oder Morgen gehts weiter.
Gruss Jo
- Also doch - mit Pfusch... Peter vdl 18.04.2025 17:27 (14)
- Re: Also doch - mit Pfusch... Joachim S 18.04.2025 18:16 (0)
- Re: Also doch - mit Pfusch... Joachim S 18.04.2025 18:07 (12)
- Denn geht's ja, was ich mir da so ausgedacht hab... Peter vdl 18.04.2025 21:06 (11)
- Re: Denn geht's ja, was ich mir da so ausgedacht hab... Achim Junk 19.04.2025 09:23 (10)
- Re: Denn geht's ja, was ich mir da so ausgedacht hab... Peter vdl 19.04.2025 16:59 (9)
- Geh da besser weg Werner 20.04.2025 17:54 (0)
- Übernächste Schritte Uli S. 19.04.2025 18:14 (6)
- Genau , z.B. muß da rein "Verschlucken der Maschine gefährlich" Werner 20.04.2025 17:49 (1)
- Re: Genau , z.B. muß da rein "Verschlucken der Maschine gefährlich" Achim Junk 20.04.2025 18:27 (0)
- Re: Übernächste Schritte Peter vdl 19.04.2025 21:54 (0)
- Re: Übernächste Schritte Achim Junk 19.04.2025 20:30 (2)
- Re: Übernächste Schritte Uli S. 19.04.2025 21:07 (1)
- Sowas kann auch durchaus Teamwork sein Werner 20.04.2025 17:51 (0)
- Re: Denn geht's ja, was ich mir da so ausgedacht hab... Achim Junk 19.04.2025 17:33 (0)
- Sehr interessant, bitte weiter ! (ohne Text) Werner 18.04.2025 17:19 (0)