willst du es schnell und einfach in der werkstatt warm haben - oder nur lange..


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von monopoel-stefan am 27. Oktober 2025 16:16:55:

Als Antwort auf: Schrittweise Billigaufrüstung einer bestehenden Heizung geschrieben von waldi am 25. Oktober 2025 10:45:28:

hallo waldi,

.. und umständlich etwas basteln ? letzteres ist bei dir ja systemimmanent ;-))


ich kenne den grundriss von keller und werkstatt nicht, aber wenn sich dort eine luftheitzung einsetzen liesse, würde ich eine altmöl-heizung mit 2-3 luftsträngen verbauen.
ein ehemaliger pöler verkauft (m)ölheizungen so modifiziert, dass sie mit drucklüftunterstützung und einem kl. vorgeheizten catch-tank sehr schön laufen.

den brensstoff gibt es "fer umme", er wird weder gefiltert, oder anderweitig aufbereitet, sondern schlicht und einfach aus einem IBC abgepumpt, der dreck setzt sich von alleine ab.

die heizung hat einen raumthermostat, du kannst nat, auch für <50euro bei conrad eine kl. heizungssteuerung kaufen, der du zeit und temp. einprogrammieren kannst.

so kannst du die bude 1-2h vorab heizen lassen und wenn du kommst, ist das werkzeug temperiert + die bude mollig warm. wenn du genügend altmöl hast, kannst du im januar im T-shirt arbeiten...;-)

die grösste mühe dabei macht das verlegen der luftrohre und das 1/4-jährliche putzen der heizung.

gruss,
stefan

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]