Re: Veraltete Gastherme


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Johannes D am 27. Oktober 2025 13:33:23:

Als Antwort auf: Veraltete Gastherme geschrieben von waldi am 27. Oktober 2025 11:59:13:

Servus,

da hast Du mich, zumindest zum Teil, falsch verstanden.

Ich lehne Holz als regenerativen Brennstoff nicht grundsätzlich ab, wir heizen selbst mit Holz. Aber das "drumherum" muss halt passen.
Irgendwelchen Obstbaumschnitt aufwendig in ofenfertiges Stück-Holz für Handbeschickung zu verwandelt ist IMHO nicht zielführend als dauerhafte Lösung.

Auch wenn Du jemand bist, der das nicht hören will: "Zeit ist Geld", oder zumindest auf jeden Fall kostbar. Ich bin überaus froh darüber, den Arbeitsaufwand für meine Brennholz/Hackschnitzelherstellung immer weiter reduzieren zu können.

Mit was oder wem willst Du Zeit verbringen? Deinem wirklichen Hobby, Deiner Familie und Freunden oder mit Optimierungen um jeden Preis?

Um in der Krise kochen zu können und einen Teil des Hauses heizen zu können braucht man keinen Ofen mit Anschluss an die Zentralheizung.

Eine Solaranlage bringt ohne extra dafür ausgelegten Speicher keine Autarkie im Falles eines Netzausfalles. Die 0815 Anlagen laufen nur wenn sie auch Netz haben.

Und (das wirst Du auch nicht hören wollen): Du wirst nicht jünger. Alles was mit (schwerer) körperlicher Arbeit zu tun hat wird anstrengder und dauert länger (wo wir wieder bei der kostbaren Zeit wären).

Also: mach was Du willst. Wenn du großen Spaß daran hast und Befriedigung draus ziehst, dann schnippel krumme Äste klein und verbrate dabei und beim Transport soviel Energie wie ein Passivhaus pro Jahr an Heizung benötigt um drei EUR am Gas zu sparen.

Ganz ehrlich: alles unter Armdick bleibt im Wald liegen, macht viel zu viel Arbeit und das zurückbleibende Kronenholz / Asthaufen bringt so was wie "Minibiotope".

cu

Johannes D.

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]