Uralte Praxis....
Geschrieben von huebi am 21. April 2025 02:10:49:
Als Antwort auf: Oh je geschrieben von Werner am 20. April 2025 09:42:02:
Moin Werner.
Die großen Händler machen das gerne. Das war auch in den 70ern schon so.
Damals hatte eine Gärtnerei in Wolfenbüttel groß ausgebaut und der Hauptkunde hat dann selbst eine aufgemacht und nichts mehr abgenommen.Die Lehre daraus ist einfach: Mach mit einem Kunden nur so viel Umsatz, dass Du ohne ihn immer noch überleben kannst. Also maximal 30%, besser nur 20% oder 25%.
Discounter und Automobilhersteller sind alle so gestrickt. Ein Ex-Chef von mir hat mit VW mal Vorkasse ausgehandelt aber da waren wir zwei auch die Einzigen, die das Produkt überhaupt und dann auch noch zeitnah fertigen konnten.
Lieber solide und breitgefächerte Kundschaft oder eben ein Produkt, bei dem niemand konkurrieren kann. Oder gleich beides.
Viele Grüße,
Hübi
- Wobei das nichtmal ein Kunde war... Joachim S 21.04.2025 09:33 (2)
- Ja, das sind solche Entscheidungen Werner 21.04.2025 11:34 (0)
- Nicht Kunde... Lieferant mein ich. (ohne Text) Joachim S 21.04.2025 09:34 (0)