definitiv !!


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 11. April 2025 23:29:41:

Als Antwort auf: Keep it simple! geschrieben von Obi am 10. April 2025 12:18:28:

Moin Obi,

die Generatoren, die auf den Kurbelwellen sitzen, also die von den Hybriden, haben eine viel höhere Spannung. Damit werden die Fahrbatterien geladen bzw. deren Strom als Antrieb genutzt.

Die 12 bzw. 14 Volt sind einfach nur Nuckelspannung für die Autobatterie.

Das ganze ist aber schon viel länger so. Eine normale Lima gibt ohne Regler bei entsprechenden Drehzahlen locker 70 Volt ab. Nur bricht diese Spannung natürlich total zusammen, wenn man Amperes fordert.

Die Startergeneratoren haben eine enorme Schwungmasse. Damit aber das Fahrverhalten ähnlich von normalen Autos bleibt, wird elektrisch eine normale Schwungmasse simuliert. So sind übrigens auch die Rekuperatoren entstanden. Ein pures Elektroauto würde ewig weit rollen, wenn man nicht bremst. Im normalen Verkehr kann man das nicht gebrauchen und so wurden die ersten einfach nur sanft elektrisch gebremst. Ja und was macht man damit, rückspeisen in den Akku und das ganze als Energierückgewinnung deklarieren.

Nun könnte man ja sagen, dass die Bremse diese Funktion übernimmt. Bei Straßenbahnen ist das ja auch so, die rollen durch die ganze Stadt, wenn man sie läßt. Der Fahrer muß aktiv bremsen und das geschieht elektrisch. Dazu gibt es noch Notbremsen, falls mal alles tot ist.

Warum nicht bei den Autos? Erstens wäre das gar nicht so angenehm, wenn man dauern von Gas auf Bremse wechseln müßte. Wir denken nicht drüber nach, aber wenn wir in Verbrennerautos fahren, nehmen wir in der Stadt oder auch auf Land häufiger mal das Gas weg, um zu verzögern. Beim E-Auto müßte man dann den Fuß auf ein anderes Pedal setzen. Das ist nicht nur ungewohnt, das nervt mit der Zeit.

Und der zweite Grund ist das böse KBA. Die finden das nämlich besser, wenn die Bremse unabhängig, möglichst mechanisch, und immer funktioniert, auch wenn der Rest des Autos kaputt ist. Dieser Vorschrift kann ich allerdings auch was abgewinnen.

Gruß

Werner


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]