O-Ringe mit Back-Ringen


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von huebi am 15. Oktober 2025 10:58:26:

Als Antwort auf: Re: Wieso muß der Wellendichtring nicht dem Druck standhalten ?? geschrieben von Joachim S am 13. Oktober 2025 13:43:09:

Moin Jo.

O-Ringe sind bei hohen Drücken das Maß der Dinge.
Das Problem ist dann irgendwann, dass sich der O-Ring in den Dichtspalt "schält". Das kann man aber gut verhindern, in dem man einen Back-Ring hinter den O-Ring auf der Unterdrückseite montiert. Faserverstärkter Kunststoff bietet sich da an. Die Back-Ringe dürfen keinen Stoßspalt wie Kolbenringe haben und überlappen sich dann mit den Enden.

Wichtiger ist aber eine grundsätzlich steife Konstruktion, so dass der Spalt zwischen Kolben und Zylinder sich unter Druck nicht zu sehr aufweitet.


Viele Grüße,
huebi

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]