Re: CroMo4
Geschrieben von huebi am 24. April 2025 15:13:01:
Als Antwort auf: CroMo4 geschrieben von Joachim S am 23. April 2025 22:24:15:
Moin Jo.
Die 1200 N/mm² im Kern waren von MAN Gustavsburg gefordert und vom Stahlhersteller zugesagt. Der leitende Ingenieur hat die 1600 N/mm² auch nur geschätzt. Irgendwie muss die Bramme ja so schnell abgekühlt werden, dass die Zugfestigkeit im Inneren erreicht wird. Das Material war definitiv 42CrMo4.
Seine Geschichten über Effelsberg und die Boeing waren schon richtig klasse aber vorher hat er die Bühnentechnik für große Theater gebaut, was ich noch viel interessanter fand. Die Sicherheitsanforderungen und deren Umsetzung finde ich immer noch richtig spannend. Die Bühnenbilder hängen ja in einer Halle oberhalb des eigentlichen Daches und werden dann bei Bedarf auf die Bühne herab gelassen.
Und die sollen auch bei Stromausfall und einem Brand oben bleiben.
Groß ist das Ganze auch. Er hat sich im Theater mit einem Junior Ingenieur mal den Übersichtsplan angeschaut, der da so an der Wand hing. "Wo ist denn eigentlich dieser große H-Träger, der hier über das ganze Dach geht?" - "Da hängt der Plan dran und wir stehen gerade auf dem unteren Gurt."😉Viele Grüße,
Hübi
- Re: CroMo4 Werner 24.04.2025 15:56 (0)