Umrechnungsfaktor schwedische Millimeter zu deutschen Millimetern
Geschrieben von Werner am 17. April 2025 13:12:19:
Moin,
heute ist nach langem Warten und vielen Umwegen tatsächlich mein bestellter Schlauch angekommen. Bestellt 43 mm Inndendurchmesser, so auch ausgewiesen auf der Website:
https://www.do88.de/de/artiklar/luftschlauch-175-45mm.html
Erster Eindruck, mhmm, sieht etwas groß aus. Na egal. mal eben dranhalten. Paßt locker über den Ansaugdurchmesser des Vergasers, klappert, hat Luft, läßt sich nicht zusammendrücken, ist außen auch grenzwertig groß, würde aber aufgrund seiner sehr guten Flexibilität noch so gerade am Motorträger vorbei geführt werden können.
Schieblehre her, den Schlauch ein bißchen auf kreisrund drücken, ein paar Messungen in verschiedenen Winkeln, der Schlauch hat innen 45,5 mm. Außen ist er dann entsprechend 47,5 mm.
Somit beträgt der Umrechnungsfaktor zwischen schwedischen Millimetern und deutschen 1,0581
Dies nur, falls jemand bei DO88 mal einen genau passenden Schlauch bestellen möchte.
Ich trags mit Fassung, werde mich für die Lieferung bedanken und den Schlauch nicht zurück schicken. Der Umtausch ist eh nicht vorgesehen, weil zugeschnitten. Wenn man so richtig Krach machen würde und Anwälte einschalten usw. könnte man vielleicht dennoch was machen, weil die Angabe auf der Website schlicht falsch ist - wenn man die SI-Einheit mm zugrunde legt.
Ich und aufgeben ? Niemals !!
Der Tipp von Jo, das Geschäft in Kottenheim bei Mayen in der Eifel, wird jetzt weiter verfolgt, wenn die 44 mm Innendurchmesser stimmen und die Flexibilität genauso schön ist, dann wäre das die bessere Wahl. Ich werde dort anrufen und fragen, ob man sich das anschauen kann. Und dann bringe ich einen Vergaser mit und halte den dran.
Es geht doch nichts über Ladengeschäfte in erreichbarer Nähe . . . vielleicht hat da auch noch jemand einen guten Tipp für die Befestigung. Eigentlich wollte ich den nur draufschieben und einen Minispalt Luft einfach akzeptieren. Bei den winzigen Differenzdrücken kommt da kaum Fremdluft rein.
Gestern bin ich 7 Stunden Auto gefahren und habe heute keinen Bock mehr drauf, aber nächste Woche sause ich dahin.
Danke Jo, danke liebes Forum für die Anteilnahme. Irgendwann wird mein Flieger sich in die Lüfte erheben.
Gruß
Werner
- Re: Umrechnungsfaktor schwedische Millimeter zu deutschen Millimetern alfred 17.04.2025 16:44 (1)
- Nee, Geschäftsaufgabe Werner 18.04.2025 01:13 (0)
- Re: Umrechnungsfaktor schwedische Millimeter zu deutschen Millimetern Werner 17.04.2025 13:41 (2)
- Re: Umrechnungsfaktor schwedische Millimeter zu deutschen Millimetern Achim Junk 18.04.2025 11:25 (1)
- ISA-Racing Werner 18.04.2025 12:53 (0)