Mein Problem ist,


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 17. April 2025 12:49:17:

Als Antwort auf: Re: Elektriker gefragt geschrieben von laden am 17. April 2025 11:33:30:

dass ich technisch jetzt nicht mehr folgen kann. Das Wort Cap habe ich zwar schon gelesen, traue mir auch zu die Funktion zu verstehen, wenn sie mir erklärt wird, aber ich habe keinerlei Erfahrngshintergrund damit.

Ein einziges Mal war zufällig der Anlaßvorgang so, wie ich mir das gedacht habe. Die Situation war folgende: Bei dem vielen Probieren wurde die Batterie rel. schnell leer. Der Anlasser blieb cool, weil zwischen den Startversuchen immer etwas Zeit lag, rumprobieren, was ändern, überprüfen usw.

Die Lima hat ausreichend Leistung, um die Batterie im Normalbetrieb wieder gut zu füllen, aber wenn der Motor nie läuft oder nur ganz kurz, dann geht das natürlich nicht lange.

Und dann kam es dazu, dass der Anlasser normal reinging, also schon hörbar, aber eben nicht krachmäßig brutal. Der Propeller drehte sich etwas, wurde langsamer, der Motor kam über den ersten Totpunkt, der Propeller wurde wieder schneller und beim nächsten Totpunkt kam die erste Zündung mit Anspringen des Motors. Ich habe diesen sofort wieder abgestellt und die Spannung gemassen, sie lang so um die 22 Volt. Das ist aber die Ruhespannung eines schon ziemlich stark entladenen NIMh-Akkus, die nominell 24 Volt betragen sollte und nach kompletter Aufladung ungefähr 25 Volt beträgt.

Da die Zellen hintereinander geschaltet sind, können die Einzelspannungen auch abeweichen. Wie gesagt, das war ein Zufall, über den es keine Meßwertmitschrift gibt.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]